Skip to main content

Jahr: 2024

Vorbilder für Führungskräfte

09. Januar 2024 | Petra Nabinger | Anne Schlüter

Der Akademikerinnenbund (DAB) ist ein traditioneller Frauenverband, der 2026 hundert Jahre besteht. Frauenförderung war und ist sein Ziel. Dafür sorgen seine aktiven Mitglieder auf vielfältige Weise. Eine Strategie ist das Angebot einer Digital Lounge, in der Mitglieder und vom DAB geförderte Promovendinnen ihre Themen zur…

Bügeln in Bottrop!? Care-Arbeit in der Kunst seit 1960

16. Januar 2024 | Celina Letzner | Clara Radermacher | Uta C. Schmidt

Auch allein lässt sich diese spannende Ausstellung besuchen – mehr Spaß und Erkenntnis bringt jedoch ein Besuch in der Gruppe. Und so machten sich Celina Letzner (Jg. 1999, Studentin der Soziologie), Clara Radermacher (Jg. 1997, Studentin der Erziehungswissenschaft) und Uta C. Schmidt (Jg. 1958 und studierte…

Rosen für Angela Davis – Philosophin und Aktivistin

23. Januar 2024 | Helma Lutz

Ein Tagesaufenthalt in Ostberlin gehörte 1971 zum Programm obligatorischer Klassenreisen westdeutscher Gymnasiast*innen nach (West-)Berlin. Vom Checkpoint Charlie führte der Gang hinauf zur Friedrichstraße, an der S-Bahn-Brücke hing das Plakat: Freiheit für unsere Angela Davis. Vom Demokratischen Frauenbund Deutschlands als…

Spurensuche nach queerer Erinnerung – Critical Fabulation in LO QUE SE HEREDA

30. Januar 2024 | Lukas Wierschowski

Mit zunehmender Sichtbarkeit queerer Menschen wächst auch das Interesse an vergangenen queeren Identitäten. Bei der Spurensuche tauchen immer wieder Zeugnisse von Menschen auf, deren Identität unsichtbar geblieben oder stark verhüllt worden ist. Es ergibt sich die Frage, wie filmisch an queere Menschen erinnert werden kann, von…