Skip to main content

Jahr: 2024

Gegen das Elend von „Insole Girls“ – kostenfreie Menstruationsprodukte in Südkorea

04. Juni 2024 | Ju Yun Park | Chang Hee Wi

Mit dem Menstrual Hygiene Day (MH Day) wird angestrebt, Menstruation und die Tabuisierung der Periode als transnationales Problem anzuerkennen und den diskriminierenden Alltag menstruierender Menschen gemeinsam zu bekämpfen. Die Aktion #PeriodFriendlyWorld erreichte mehr als 1.000 Netzwerkpartner*innen unter der Maxime: „[T]he…

Frau mit Behinderung: Online-Pornografie für sexuelle Selbstbestimmung?

11. Juni 2024 | Leah Allefeld | Caroline Richter

Pornografie wird rege konsumiert und erstellt, Zugang und Mitgestaltung haben sich durch das Internet für breite Bevölkerungsgruppen erweitert. Für Menschen mit Behinderung sind die Voraussetzungen, Herausforderungen und Chancen der Online-Pornografie jedoch kaum erforscht. Das gilt vor allem für homosexuelle und queere…

Das Living Handbook „Politik und Geschlecht“: Eine Intervention in den Fachdiskurs

18. Juni 2024 | Franziska Martinsen | Heike Mauer | Inga Nüthen | Sandra Beaufaÿs

Als damaligen Sprecher:innen der Sektion Politik und Geschlecht der DVPW wurde ihnen 2020 vom Verlag Barbara Budrich eine Idee unterbreitet: Zusammen mit der TH Köln plante der Verlag ein Open Access Living Handbook, das schließlich vom BMBF eine Förderzusage erhielt. Christine M. Klapeer, Johanna Leinius, Franziska Martinsen,…

Die neue Anti-Wokeness

25. Juni 2024 | Ole Liebl

Auf der diesjährigen Buchmesse in Leipzig stach mir ein neues Lieblingsthema des politischen Sachbuchs ins Auge. Mit apokalyptischen Titeln wird eine neue Bedrohung heraufbeschworen: die Wokeness. Und wenn ich Bedrohung sage, meine ich Bedrohung: „Wie eine woke linke Wissenschaft Kultur und Gesellschaft bedroht“ (Schröter 2024)…