Skip to main content
Headergrafik: Melse/Adobe Stock

Themenwochen , Sprache

Sprachwandel und Geschlecht – Zu einigen Irrtümern in der Genderdebatte

14. Oktober 2019 Damaris Nübling

Bei der aktuellen Kontroverse darüber, ob sprachliche Geschlechtergerechtigkeit nötig oder möglich ist und wie man sie ggf. realisiert, ist man immer auf den gegenwärtigen Sprachzustand fixiert, der als absolut unveränderlich postuliert wird. Interessanterweise beschwören viele (allen voran der Verein Deutsche Sprache (VDS)), die sich gegen geschlechtergerechtes Formulieren wenden, die Sprachgeschichte – in der irrigen Annahme, dass das, wofür die plädieren, es schon immer gegeben habe, dass Sprache somit stabil und unveränderlich sei, ja, dass man ihr sogar Gewalt antue, würde man sie an neue Erfordernisse anpassen. Dabei ist Sprachwandel nichts anderes als die ständige Anpassung an gesellschaftliche Neuerungen.

Ein reaktionärer Diskurs

Grundsätzlich zeugt Sprachwandel von der Lebendigkeit einer Sprache, nur tote Sprachen (wie Latein) wandeln sich nicht mehr. Niemand versteht ohne sprachhistorische Bildung ältere Sprachstufen. Dass dieser reaktionäre Diskurs übrigens selbst von Geschlechterstereotypen durchzogen ist, darauf hat unlängst Henning Lobin hingewiesen: Die Sprache (übrigens ein Femininum, s. hierzu Kotthoff/Nübling 2019, 69–89 und Nübling 2019) wird dabei als passive, wehr- und hilflose und natürlich schöne Frau konzipiert, die man(n) ritterlich vor Schändung, Gewalt, ja Vergewaltigung zu verteidigen habe: „Sprache wird dabei als der reine Körper eines unschuldigen Wesens gezeichnet, der durch seine Gegner ‚entstellt‘, ‚verrenkt‘ oder ‚vergewaltigt‘ wird und den es mannhaft zu beschützen gilt“ (Lobin 2018). Allein die Herkunft und Verwendung dieser sexu(alis)ierten Metapher wäre eine Untersuchung wert.

Bei genauerem Hinsehen erweist sich jedoch sehr schnell, dass all diejenigen, die so vehement die Sprachgeschichte zur Rechtfertigung ihres Konservativismus bemühen, gar keine sprachhistorischen Kenntnisse besitzen (können). Dies erinnert frappierend an die Zementierung traditioneller Rollenzuschreibungen, indem man diese einfach in die graue Vorzeit verlängert hat: Demzufolge sollen Frauen schon immer gesammelt und gekocht, Männer dagegen gejagt und Werkzeuge hergestellt haben. Diese Schimäre wurde durch archäologische Untersuchungen gründlich widerlegt (Röder 2014). Im vorliegenden Beitrag werde ich drei genderlinguistische Phänomene aus empirisch-sprachhistorischer Sicht skizzieren (s. mehr bei Kotthoff/Nübling 2019).

Aufregung um „Vorständin“ und „Gästin“

Gerade Laien entscheiden gerne, was in der deutschen Sprache möglich, erlaubt und verboten ist. Als ein Beispiel von vielen sei der Artikel „Sprach-Unsinn – Vorständinnen auf dem Vormarsch“ in der Wirtschaftswoche vom 14.01.2013 genannt. Reporter Ferdinand Knauß kritisiert den Duden dafür, die movierte (d. h. mit -in feminisierte) Form Vorständin aufgenommen zu haben. Vorständin sei „ein unsinniges Nicht-Wort […], weil der „Vorstand“ kein Mann, sondern ein Gremium ist“ (ebd.). Er empört sich außerdem darüber, dass der Duden die pure Gebräuchlichkeit eines Wortes als Kriterium für seine Aufnahme heranziehe. Ja was denn sonst? – ist man zu fragen versucht, aber Knauß hält dies mitnichten für eine „Petitesse“, „[d]enn Sprache ist nicht so harmlos wie Scholze-Stubenrecht [der damalige Duden-Lexikograph] und seine Kollegen meinen“. Vielmehr belehrt uns Knauß, dass Sprache Macht sei und wittert Orwell‘schen Neusprech, der das Denken verneble. Solche Kaskaden an verschwurbelten Assoziationen sind keine Ausnahmen, sie bevölkern die Feuilletons.

Aus Sicht der Sprachwissenschaft ist dem zu entgegnen, dass a) das bekannte Prinzip deutlich wird, dass neue Konzepte (Frauen in Vorständen) neue Benennungsbedarfe und damit Wörter generieren, b) dass kein Verbrechen an der Sprache erkennbar ist, wenn man sie erweitert und ausdifferenziert, c) dass niemand Herrn Knauß zwingt, solche Wörter in den Mund zu nehmen, und – vor allem – d) dass es solche Bildungsweisen schon immer gegeben hat und sie unauffällig und wohlgelitten unter uns weilen. Damit meine ich z. B. die Rätin, über die sich heute niemand aufregt und die auch in vielen Komposita wie Studienrätin, Bundesrätin enthalten ist. Ihre Basis ist mit Rat ebenfalls ein Gremium. Schließlich, e), müsste Herr Knauß mit dem gleichen Argument auch den (männlichen) Vorstand („Herr Dr. Klöbner ist neuer Vorstand“) verbieten (und den Rat gleich mit), denn auch dieser leitet sich aus dem Gremium ab. Dass aus abstrakt(er)en Bezeichnungen Konkreta gewonnen werden, ist ein wohlbekannter und vielbegangener Sprachwandelpfad. Er betrifft auch die Heizung (als Gerät und nicht als Raumerwärmung) und die Bedienung (als Person). Und was schließlich die vielbescholtene Gästin betrifft: Auch sie ist sprachhistorisch bis ins 19. Jahrhundert reich belegt, diese Bildung war also geläufig und wird heute nur reaktiviert.

Paarformeln und ihr Wandel

Dass neuer Benennungsbedarf neue Wörter generiert, ist so alltäglich und naheliegend, dass es hierfür keiner weiteren Argumente bedarf. Umgekehrt werden Wörter (z. B. Fräulein) entrümpelt, wenn kein Bedarf mehr daran besteht. Darüber hinaus können, viel subtiler, soziale Entwicklungen in die kaum beachtete Grammatik diffundieren: Auch in der Syntax lassen sich Geschlechterordnungen aufdecken, deren Wandel sich dort niederschlägt. Gemeint ist die Abfolge zweier gleichgeordneter Personenbezeichnungen, z. B. Mutter und Kind, Mann und Frau, Adam und Eva. Die umgekehrte Reihenfolge wäre zwar denkbar, nur wird sie kaum praktiziert, und das hat Gründe. Solche „eingerasteten“ Wortpaare nennt man Paarformeln. Hintergrund ist das sog. semantische Ordnungsprinzip, diese Reihenfolge spiegelt Rangfolge: Das Wichtigere, Mächtigere, Aktivere, Normalere steht vorne, das weniger Wichtige etc. hinten. Bezüglich der Geschlechter stehen in den meisten Fällen Männer vorne, Frauen hinten (Ausnahme: Damen und Herren). Selbstverständlich leiten sich solche (Geschlechter-)Hierarchien aus gesellschaftlichen Bewertungen ab – und reproduzieren und bestätigen sie diese umgekehrt, denn Sprache und Gesellschaft stehen in einem engen reziproken Verhältnis. Da wir (immer noch) in einer patriarchalischen Gesellschaft leben, hält sich der Mann standhaft vorne – aber mit einigen Veränderungen im Zeitverlauf, die auf eine Lockerung der Geschlechterrollen hinweisen.

Söhne vor Töchtern

Anne Rosar befasst sich damit in ihrer Dissertation [1]. Sie analysiert große Zeitungskorpora zwischen 1947 und 2018, um mögliche Abschwächungen der männlichen (syntaktischen) Vorherrschaft oder gar Umkehrungen aufzudecken. Dabei gelangt sie zu bemerkenswerten Befunden. So werden 1947 Söhne noch deutlich häufiger vor Töchtern genannt als 2018, die Relevanz von Geschlecht nimmt somit ab (Degendering). Bekanntlich hat das Stammhalterprinzip an Bedeutung verloren, was sich seit einigen Jahren auch im veränderten (symmetrisierten) Ehenamenrecht niederschlägt. Auch bei Kindern hat sich ein De- und sogar leichtes Regendering eingestellt, indem Jungen zunächst immer seltener vor Mädchen treten und dies um die Jahrtausendwende sogar kippt, d. h. heute besetzen Mädchen etwas häufiger die Erstposition. Ähnliches stellt Anne Rosar für die Folge Vater und/oder Mutter fest, wo im Plural eine deutliche Umkehr stattgefunden hat: Gingen anfangs die Väter den Müttern voraus, so kreuzen sich ihre Linien in den 1970er-Jahren und stellen sich seither in zunehmendem Maß Mütter vor Väter (s. Grafik 1).

<figure class="image">

<figcaption>

Grafik 1: Väter vor Mütter mutiert zu Mütter vor Väter: Reihenfolgeumkehr in den 1970ern.
Quelle: Anne Rosar, JGU Mainz.

</figcaption>

</figure>

Natürlich reflektiert dies gravierende soziale Umbrüche, z. B. die zunehmende Frequenz und Relevanz alleinerziehender Mütter, Väter sind nicht mehr die alleinigen Familienvorstände. Diese Umbrüche schlagen sich subtil in den syntaktischen Abfolgen nieder. Allerdings steht die Mutter konstant und mit klarem Abstand vorne, wenn sie aus der Kinderperspektive mit Mama oder Mami bezeichnet wird, während Papa/Papi durchgehend in deren Schatten verbleibt: Innerhalb der Familie sind die traditionellen Rollen fest. Auch die Oma geht dem Opa mit großem Abstand voraus. Doch in der Öffentlichkeit, dem familiären Reproduktionskontext entbunden, tradiert sich beim adulten Menschen weiterhin das male-first-Prinzip, indem sich die Folge Mann vor Frau rigide hält. Selbst Tiere genderisieren wir (90% Männchen vor Weibchen, 75% Hengst vor Stute). Auch treten zu 80% Schwule vor Lesben und nur zu 20% umgekehrt (mehr in Kotthoff/Nübling 2019, 156ff.; Nübling 2019; Rosar 2019).

Darstellung von Frau und Mann in Wörterbüchern

Wörterbücher und Lexika sind nach wie vor von Geschlechterstereotypen durchzogen, trotz Kritik seitens der Linguistik. Berühmtheit erlangt hat die Wörterbuchanalyse von Luise Pusch „Sie sah zu ihm auf wie zu einem Gott – Das Duden-Bedeutungswörterbuch als Trivialroman“ (Pusch 1984, 135–144). Sie analysierte dort die Beispielsätze, die die prototypischen Wortbedeutungen illustrieren sollen, wie z. B. unter abbrausen: er braust mit Vollgas ab – sie braust die Kinder in der Wanne ab. Dabei legt sie ein durch und durch männerdominiertes Weltbild frei. Weder gibt es interessante Frauenrollen, und wenn denn doch mal eine Frau arbeitet, wird sie darin abgewertet (Die Sängerin fiel gegen den Sänger stark ab). Außerdem sprechen oder befassen sich Frauen nie miteinander, vielmehr kreist ihr gesamtes Dasein, ihr Schalten und Walten um Mann und Kinder. Bei den Personennennungen entfallen nur 16 % auf Frauen und 84 % auf Männer. Werden Wörterbücher um die Jahrtausendwende untersucht (Nübling 2009) und die Besetzung syntaktischer Rollen einbezogen, also die Frage, wer Subjekt und wer Objekt einer Handlung ist, zeigt sich auch hier: Männer sind häufiger Subjekte, die Aktiven und Mächtigen, die Besitzer von Frauen. Während nach „Frau“ das Verb „ist“ dominiert (sie ist alt, älter, schön, blond; noch immer ist ihr Aussehen von höchster Relevanz), folgen nach „Mann“ eher Vollverben, die sein buntes Tätigkeitsspektrum entfalten. Wörterbücher sind damit eine reiche Produktionsstätte von Genderstereotypen, was von der Lexikografie erst jüngst reflektiert und korrigiert wird.

Literatur

Kotthoff, Helga/Nübling, Damaris (2019): Genderlinguistik. Eine Einführung in Sprache, Gespräch und Geschlecht. Tübingen.

Lobin, Henning (2019): Die Ablehnung von „Gendersprache“ – medial produziert. Spektrum.de. scilogs.spektrum.de/engelbart-galaxis/die-ablehnung-der-gendersprache/

Nübling, Damaris (2009): Zur lexikografischen Inszenierung von Geschlecht – Ein Streifzug durch die Einträge von Frau und Mann in neueren Wörterbüchern. In: ZGL 37/3, 593–633. https://doi.org/10.1515/ZGL.2009.037

Nübling, Damaris (2019): Geschlechter(un)ordnungen in der Grammatik. Deklination, Genus, Binomiale. In: Eichinger, Ludwig/Plewnia, Albrecht (Hrsg.): Neues vom heutigen Deutsch. Berlin, 19–58.

Pusch, Luise (1984): Das Deutsche als Männersprache. Frankfurt.

Röder, Brigitte (2014): Ich Mann. Du Frau. Feste Rollen seit Urzeiten? Freiburg.

Rosar, Anne (2019): Mann und Frau und Frau und Mann – Zur (Ir-) Reversibilität der Geschlechterordnung in Binomialen. Vortrag auf der Tagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft 2019 in Bremen [wird veröffentlicht]

 

[1] Rosar, Anne: „Genderlinguistik korpusbasiert – Zur sprachlichen (Ent-)Differenzierung von Elternschaft und Geschlecht.“ Dissertation, JGU Mainz (i. A.).

Zitation: Damaris Nübling: Sprachwandel und Geschlecht – Zu einigen Irrtümern in der Genderdebatte, in: blog interdisziplinäre geschlechterforschung, 14.10.2019, www.gender-blog.de/beitrag/sprachwandel-und-geschlecht/, DOI: https://doi.org/10.17185/gender/20191014

Beitrag (ohne Headergrafik) lizensiert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Creative Commons Lizenzvertrag

© Headergrafik: Melse/Adobe Stock

Prof. Dr. Damaris Nübling

Damaris Nübling ist Germanistin, Romanistin und Skandinavistin und hat seit 2000 die Professur für Historische Sprachwissenschaft an der JGU Mainz inne. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Namenforschung, historische Grammatik, kontrastive Sprachwissenschaft und Gender-Linguistik. Sie leitet mehrere Forschungsprojekte und erhielt 2014 den Konrad-Duden-Preis.

Zeige alle Beiträge

Schreibe einen Kommentar (max. 2000 Zeichen)

Es sind max. 2000 Zeichen erlaubt.
Die E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kommentare werden von der Redaktion geprüft und freigegeben.